Kinderturnen
Bewegungsspaß für Kinder ab dem Laufalter
Der TTC Eschbach e.V. bietet ein vielseitiges Angebot an Kinderturngruppen für die jüngsten Jahrgänge, die Lust auf Bewegung, Spiel und Spaß haben. Ob kleine Turnanfänger oder energiegeladene Bewegungsfreunde – bei uns findet jedes Kind seinen Platz.
Kinderturnen ist die perfekte Möglichkeit, um Kinder schon früh für Bewegung zu begeistern und ihre körperliche und soziale Entwicklung zu fördern.
Was bietet Kinderturnen?
– Spaß an Bewegung: Spielerisches Turnen und Toben in einer sicheren Umgebung mit kindgerechten Geräten und Stationen.
– Entwicklung motorischer Fähigkeiten: Von ersten Koordinationsübungen bis zu kleinen Bewegungsabfolgen – hier entdecken Kinder, was sie alles können!
– Sozialverhalten stärken: Durch das gemeinsame Turnen lernen Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen und erste soziale Kontakte zu knüpfen.
– Abwechslungsreiche Bewegungsspiele: Altersgerechte Spiele und Bewegungslieder machen das Turnen zu einem Erlebnis voller Freude und Abwechslung.
Wann und Wo und Wie findet das Kinderturnen statt?
Das Kinderturnen findet regelmäßig wärend der Schulzeiten (Feiertage und Ferien kein Kinderturnen) samstags in der Alemannenhalle in Eschbach statt. Dabei wechseln sich die Gruppen ab. Es gibt eine Gruppe für Kindergartenkinder “die Großen” von 10-11 Uhr und für die Grundschulkinder “die Kleinen” von 11-12 Uhr. Die genauen Termine und alle weiteren wichtigen Informationen werden in einer WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.
Das Trainerteam besteht aus einer staatlich geprüften Erzieherin, einer Sportassistentin und weiteren HelferInnen.
Was kostet das Kinderturnen?
Der Jahresbeitrag liegt bei 90 € pro Kind.
Da wir natürlich ebenfalls eine soziale Verantwortung für wichtig erachten, haben wir einen Familientarif ab dem zweiten Kind eingeführt, der dann nicht nur alle Kinder in dem Alter umfasst, sondern auch der Familie die Möglichkeit gibt, am Tischtennistraining und allen anderen Aktivitäten des Vereins teilzunehmen. Dieser beläuft sich auf 150 € pro Jahr.
Kontakt
Du hast Fragen? Möchtest dein Kind anmelden? Oder möchtest dich selbst als ÜbungsleiterIn oder BetreuerIn einbringen?
Dann wende dich gerne an uns über das Kontaktformular: Schreib uns oder melde Dich gleich über das Anmeldeformular an: Füll aus.